4.
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Reden über Probleme lässt die Probleme wachsen,
reden über Lösungen lässt die Lösungen wachsen.
Steve de Shazer
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie (LFT) wurde von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg 1982 entwickelt und erstmals vorgestellt.
Im Fokus steht dabei, sich auf die Ziele, Wünsche, Ressourcen und Ausnahmen des Problems zu konzentrieren, anstatt auf das Problem selbst und seine Entstehung.
Kleine Änderungen, die für die Klienten "harte Arbeit" bedeuten, reichen teilweise aus, da diese weitere anstoßen und auf diese Weise einen Schneeballeffekt auslösen können.
Zum Ursprung dieser Kurztherapie gehört die Systemische Familientherapie.
Ziel ist es, die Stärken und Ressourcen von Klienten zu aktivieren, mit denen diese nachhaltige Lösungen für ihre Probleme finden und umsetzen können.
